Rechtliche Informationen 
 Stand: 17. Juni 2025 
 
 
 
Impressum 
  
 
 Angaben gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz und § 18 Absatz 2 Medienstaatsvertrag 
 
 
 Diensteanbieter:  
 Bonn Capital Markets Consulting 
 
Sitz: Mercystraße 1, 64347 Griesheim 
 Inhaber: Hubert Bonn 
 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE261857766 
 Mobil: +49 (0)174 3668023 
 E-Mail: bonn@bonn-cmc.de 
 Internet: www.bonn-cmc.de 
 
 
 Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte gemäß § 18 Absatz 2 Medienstaatsvertrag: 
 Hubert Bonn 
 Mercystraße 1, 64347 Griesheim 
 
 
 
 
 Disclaimer 
 Die Inhalte dieser Website erfolgen nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Beratung oder rechtsverbindlichen Angebote dar. Sie sind auch keine Grundlage für ein Rechtsverhältnis gleich welcher Art mit uns.  
 Sämtliche Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und werden von uns laufend aktualisiert. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr.  
 Diese Website enthält ggf. Links zu externen Websites Dritter. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist ausschließlich der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. 
 Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung ohne ausdrückliche vorherige und schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet. 
 
 
 
 
 Datenschutzerklärung 
 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:  
 Bonn Capital Markets Consulting 
 
 
 Mercystraße 1, 64347 Griesheim, Deutschland 
 Telefon: +49 (0)174 3668023 
 E-Mail: bonn@bonn-cmc.de 
 Internet: www.bonn-cmc.de 
 
 
 Datenverarbeitung auf unserer Website 
 1. 
 Zugriffsdaten 
 Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst: 
  - IP-Adresse
 - Datum und Uhrzeit der Anfrage
 - Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
 - Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
 - Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
 - jeweils übertragene Datenmenge
 - Website, von der die Anforderung kommt
 - Browser
 - Betriebssystem und dessen Oberfläche
 - Sprache und Version der Browsersoftware 
 
 
 
 Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. 
 Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.  
 
 
 2.	Kontaktaufnahme 
 Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein etwaiges Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 
 
 
 3.	Cookies 
 Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. 
 Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, andere helfen uns, die Website und das Nutzererlebnis zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung vorliegt, andernfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 
 
 
 4.	Ihre Rechte 
 Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: 
  - Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
 - Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
 - Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
 - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
 - Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
 - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) 
 
 
 
 Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.  
 
 
 5.	Widerruf der Einwilligung 
 Sofern Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. 
 
 
 6.	Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde 
 Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. 
   
 7.	Datensicherheit 
 Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zudem setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. 
 
 
 Zum Zwecke der effizienten Datenverarbeitung und -sicherung setzen wir einen Cloud-Dienst ein. Sämtliche Unternehmensdaten sowie personenbezogenen Daten von Kunden, Geschäftspartnern und sonstigen Betroffenen, die im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeitet werden, können dabei – unter Beachtung sämtlicher Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – in einer Cloud-Infrastruktur gespeichert und verarbeitet werden. Die Speicherung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union, unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und unter Berücksichtigung technischer und organisatorischer Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO. Wir nutzen hierfür den Cloud-Dienst SecureCloud der SecureCloud GmbH (Neumarkt in der Oberpfalz), einem Anbieter mit Sitz in Deutschland, der die datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO vollständig erfüllt. Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Die Datenverarbeitung in der Cloud dient insbesondere der sicheren Archivierung, strukturierten Organisation und dem ortsunabhängigen Zugriff durch autorisierte Personen im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit. 
 
 
 8.	Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung 
 Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 17. Juni 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. 
Sitz: Mercystraße 1, 64347 Griesheim
- IP-Adresse
 - Datum und Uhrzeit der Anfrage
 - Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
 - Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
 - Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
 - jeweils übertragene Datenmenge
 - Website, von der die Anforderung kommt
 - Browser
 - Betriebssystem und dessen Oberfläche
 - Sprache und Version der Browsersoftware
 
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
 - Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
 - Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
 - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
 - Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
 - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
 
